Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Kernkräfte
Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Kernkraft)
Die Kernkräfte sind jene Grundkräfte der Physik, die für den inneren Zusammenhalt und das Verhalten der Atomkerne von entscheidender Bedeutung sind. Gegenwärtig werden zwei Arten von Kernkräften unterschieden:
- die starke Kernkraft, auch starke Wechselwirkung genannt, welche die Bindung zwischen den Quarks in den Hadronen und zwischen den Nukleonen im Atomkern erklären soll.
- die schwache Kernkraft, auch schwache Wechselwirkung genannt, welche vor allem am Zerfall (→ Beta-Zerfall) oder der Umwandlung von Teilchen beteiligt ist. Die schwache Wechselwirkung wird heute zusammen mit der Quantenelektrodynamik (die quantenfeldtheoretische Beschreibung des Elektromagnetismus) der vereinheitlichten Theorie der elektroschwachen Wechselwirkung beschrieben.
Inwieweit die beiden oder möglicherweise auch nur eine dieser Kernkräfte mit der von Rudolf Steiner erwähnten sogenannten dritten Kraft zu identifizieren sind, die neben Elektrizität und Magnetismus zu den Kräften der untersinnlichen Welt zählt, ist nicht geklärt.
Literatur
- Georg Unger: On Nuclear Energy and the Occult Atom, The Anthroposophic Press 1982, ISBN 0-88010-010-9 rsarchive.org
- Georg Unger: Kernenergie und Geisteswissenschaft, Philosophisch-Anthroposophischer Verlag, Dornach 1979, ISBN 978-3723502730
- Rudolf Steiner: Das esoterische Christentum und die geistige Führung der Menschheit, GA 130 (1995), ISBN 3-7274-1300-X pdf pdf(2) html mobi epub archive.org English: rsarchive.org
![]() Literaturangaben zum Werk Rudolf Steiners folgen, wenn nicht anders angegeben, der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA), Rudolf Steiner Verlag, Dornach/Schweiz Email: verlag@steinerverlag.com URL: www.steinerverlag.com.
Freie Werkausgaben gibt es auf steiner.wiki, bdn-steiner.ru, archive.org und im Rudolf Steiner Online Archiv. Eine textkritische Ausgabe grundlegender Schriften Rudolf Steiners bietet die Kritische Ausgabe (SKA) (Hrsg. Christian Clement): steinerkritischeausgabe.com Die Rudolf Steiner Ausgaben basieren auf Klartextnachschriften, die dem gesprochenen Wort Rudolf Steiners so nah wie möglich kommen. Hilfreiche Werkzeuge zur Orientierung in Steiners Gesamtwerk sind Christian Karls kostenlos online verfügbares Handbuch zum Werk Rudolf Steiners und Urs Schwendeners Nachschlagewerk Anthroposophie unter weitestgehender Verwendung des Originalwortlautes Rudolf Steiners. |